top of page

Testosteron Propionat

Aktualisiert: 29. Jan. 2023


ree

Testosteron Propionat gehört mit zu den sogenannten Basissteroiden unter den anabolen Steroiden und wird aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit auch gerne von Neulingen oder sogar in manchen Fällen von Bodybuilding Frauen bevorzugt zum verstärkten Muskelaufbau eingesetzt. Entweder wird es alleine verwendet oder mit weiteren Steroiden gestakt. Was für die einen von Vorteil ist, ist für die anderen von Nachteil. So empfinden doch sehr viele Sportler die häufigen Injektionsintervalle als lästig.


Testosteron Propionat gehört mit zu den beliebtesten Steroiden seit 40 Jahren. Warum ist Testoren Propionat so beliebt? Testosteron Propionat baut sich nach gänzlich 48 std im Körper ab. Aber der Muskelaufbau ist wesentlich schwächer, als beim Testosteron Enantat. Beim Testosteron Propionat handelt es sich um ein in Öl gelöstes, injizierbares Testosteron mit einem angehängten Propionat-Ester. Das Propionat ist ein sogenannter "Kurzzeitester", das bedeutet, dass er auf der einen Seite einen raschen Wirkungseintritt beschert, die Halbwertzeit auf der anderen Seite allerdings relativ kurz ist. Die Pharmafirma "Rotex" gibt die Halbwertzeit von Testosteron Propionat mit 28-30 Stunden an, was in der Praxis eine wenigstens zweitägliche Injektion bedeutet, besser noch täglich. Dies ist wohl einer der Hauptgründe, warum das Testosteron Propionat im Bodybuilding in der Aufbauphase nicht sehr häufig zum Einsatz kommt.


Das beste an Propionat


Tägliche, teils voluminöse Injektionen über einen mehrmonatigen Zeitraum sind nicht jedermanns Sache. Testosteron kann generell als mildes Steroid längerfristig eingesetzt werden, von 12 Wochen bis hin zu einem Jahr und länger, was für den Anwender auf Grund der häufigen Injektionen bei Testosteron Propionat eine unnötige Belastung darstellt. In der Regel wird hier einem Depot Testosteron, wie z.B. dem Testosteron Enantat, dem Cypionat oder einem Mix der Vortritt gelassen. Athleten, die in Aufbauphasen jedoch mit einer übermäßigen Wasser- und Fettspeicherung zu kämpfen haben, sollten sich dennoch den Einsatz des Testosteron Propionats an dieser Stelle überlegen. Denn dieser Wirkstoff bietet, wie eingangs bereits erwähnt, den einzigartigen Vorteil der kurzen Halbwertzeit, was ein Kumulieren des Testosterons im Körper (dem Hauptgrund für übermäßige Nebenwirkungen) unwahrscheinlich macht. Es kommt unter Testosteron Propionat zu einem gleichmäßigeren Blutspiegel, was im Vergleich mit den Depot Testosteronen ein weiterer Grund für die geringeren Nebenwirkungen dieses Kurzzeitesters ist.


Das beste an Propionat


Tägliche, teils voluminöse Injektionen über einen mehrmonatigen Zeitraum sind nicht jedermanns Sache. Testosteron kann generell als mildes Steroid längerfristig eingesetzt werden, von 12 Wochen bis hin zu einem Jahr und länger, was für den Anwender auf Grund der häufigen Injektionen bei Testosteron Propionat eine unnötige Belastung darstellt. In der Regel wird hier einem Depot Testosteron, wie z.B. dem Testosteron Enantat, dem Cypionat oder einem Mix der Vortritt gelassen. Athleten, die in Aufbauphasen jedoch mit einer übermäßigen Wasser- und Fettspeicherung zu kämpfen haben, sollten sich dennoch den Einsatz des Testosteron Propionats an dieser Stelle überlegen. Denn dieser Wirkstoff bietet, wie eingangs bereits erwähnt, den einzigartigen Vorteil der kurzen Halbwertzeit, was ein Kumulieren des Testosterons im Körper (dem Hauptgrund für übermäßige Nebenwirkungen) unwahrscheinlich macht. Es kommt unter Testosteron Propionat zu einem gleichmäßigeren Blutspiegel, was im Vergleich mit den Depot Testosteronen ein weiterer Grund für die geringeren Nebenwirkungen dieses Kurzzeitesters ist.


Testosteron Propionat für den Wettkampf


Testosteron Propionat ist das optimale Diät- und Wettkampftestosteron. Bei einer täglichen Injektion von 50-100 mg hat der Anwender mit einer nur sehr geringen Wasserspeicherung zu rechnen, jedoch bietet diese Wirkstoffmenge einen guten Schutz gegen den Muskelabbau in einer Diät. Sollte sich dennoch ein leichter Wasserfilm bilden, kann mit Zink in einer Dosierung von 150mg entgegen geregelt werden. Der Einsatz eines starken Aromatasehemmer, wie z. B. Anastrozol oder Exemestan, macht hier nur in den letzten Wochen der Diät in der Wettkampfvorbereitung Sinn, da der Athlet in dieser finalen Phase so viel Östrogen wie nur möglich ausschalten will, um eine bestmögliche Definition zu erreichen. Wettkampfbodybuilder benutzen das Testosteron Propionat gerne zusammen mit Stanozolol und Trenbolon sowie dem Wachstumshormon, was einen optimalen Muskelschutz selbst während härtester Diäten und schwerster Trainingsphasen gewährleistet. Allerdings sollte diese Kombination nur von ambitionierten Athleten angewandt werden. Wir weisen noch mal ausdrücklich darauf hin, dass dieser Artikel hier nur der Aufklärung dient und absolut keine Empfehlung darstellt, Testosteron oder andere anabole Steroide einzunehmen.




 
 
 

Kommentare


bottom of page